Die letzten Tage hast du fleißig damit verbracht, den Laden mit allem zu bestücken, was du verkaufen möchtest. Obst und Gemüse, Süßigkeiten, Zeitschriften, Getränke und vieles mehr … Was hat in deinem Laden noch seinen Platz gefunden? Dann ist es endlich so weit! Voller Stolz hast du heute morgen das „Geöffnet“-Schild an der Tür befestigt und wartest nun gespannt auf deine ersten Besucher. Ding, dong … Die Tür zu deinem Laden öffnet sich. Juhu, der erste Kunde in deinem Kaufmannsladen. Ist es jemand, den du kennst? Vielleicht deine Mama oder dein Papa? Oder doch ein Freund oder eine Freundin? In deinem kleinen Laden sind alle herzlich willkommen und zum Kaufen eingeladen. Wenn alle Artikel ausgesucht sind, können deine Kunden wie in einem echten Laden zum Bezahlen an die Kasse kommen. Hier steht deine farbenfrohe Kaufmannsladenkasse mit vielen Funktionen. Mit dem Scanner kannst du alle Artikel nacheinander abscannen. Dank der eingebauten Quietsche gibt es dabei auch ein lustiges Geräusch. Danach kannst du mit dem Taschenrechner ganz genau ausrechnen, wie viel der Einkauf kostet. Der Preis wird sogar auf einem /strong>Display oben angezeigt. Auf der Papierkassenrolle kannst du für deine Kunden eigene Kassenbons schreiben. In der großen Schublade der Kasse ist genügend Platz für deine Einnahmen. „Möchten Sie lieber bar oder mit Karte zahlen?“ Für die Zahlung mit der Kreditkarte aus Holz kann die Karte einfach über dem Rechner eingesteckt werden. In der Schublade mit Fächern kannst du die zwei Spielmünzen aus Holz einsortieren. Mit dieser Kaufmannsladenkasse kannst du kassieren, rechnen, spielen und verkaufen … Deiner Fantasie beim Spiel sind keine Grenzen gesetzt.
Die Kaufmannsladenkasse von goki macht das Verkaufenspielen zu einem echten Erlebnis. Die Kasse ist aus hochwertigem Holz gefertigt und farbenfroh lackiert. Dank der Fertigung aus Holz hat die Spielkasse ein natürliches, warmes Erscheinungsbild. Die Maserung und Struktur des Holzes machen jede Spielkasse zu einem Einzelstück und geben ihr ein angenehmes Handling. So wird sie zu einem echten Hingucker im Kinderzimmer. Die Kinder können mit der Spielkasse ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wie bei einer echten Kasse hat die Spielkasse alle Teile, die die Kinder für ihr Rollenspiel benötigen: einen Scanner, einen Rechner, eine Papierkassenrolle und eine große Schublade für das Geld. Neben den enthaltenen Spielmünzen aus Holz und der Kreditkarte passt auch anderes Spielgeld in die Schublade. Der rote Scanner ist mit einer Quietsche versehen, so dass die Kinder das Einscannen der Artikel mit einem Ton untermalen können. Nach dem Scannen kann das Gerät wieder in die dafür vorgesehene Halterung gesteckt werden. Mit dem funktionsfähigen Taschenrechner können die Kinder verschiedene Preise addieren und so spielerisch die ersten Grundlagen des Rechnens lernen. Auf der Papierkassenrolle können die Kinder eigene Kassenbons schreiben und den Kunden mitgeben. So können die Kinder verschiedene Verkaufssituationen realistisch und kindgerecht nachspielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die hochwertige Verarbeitung garantiert Robustheit und Langlebigkeit.
„Wie viel kostet dieser Apfel?“ „Das Stück 1 Euro.“ Wenn Kinder beginnen, in andere Rollen zu schlüpfen, Verkäufer zu spielen und sich den eigenen Kaufladen aufbauen, dann entsteht eine besondere Art des Spielens. Das Rollenspiel bietet den Kindern die Möglichkeit, andere Sichtweisen einzunehmen und sich mit der Welt der Erwachsenen auseinanderzusetzen. Eine besondere Faszination übt dabei immer wieder das Einkaufen auf die Kinder aus. Sie kennen die Situationen und die Abläufe aus dem eigenen Alltag und können so bereits erlebte Situationen nachspielen oder sich eigene Geschichten überlegen. Das fördert die Kreativität und Fantasie der Kinder. Vor allem das Spielen mit dem Kaufladen fördert die Sprachentwicklung und Sozialkompetenz der Kinder. Denn zu einem richtigen Laden gehören immer Verkäufer und Kunde. Die Geschichten rund um den Laden bauen auf den Dialogen zwischen Kunde und Ladenbesitzer auf. Die Kinder können dieses Spiel mit den Eltern erleben oder auch mit anderen Kindern. Dabei können sie in verschiedene Rollen schlüpfen und selbst mal Verkäufer oder Kunde sein. Eine Kasse darf natürlich in einem echten Laden nicht fehlen. Die Kaufmannsladenkasse von goki bietet alles, was die Kinder für das Rollenspiel brauchen. Mit dem Scanner können sie die einzelnen Artikel abscannen und mit der eingebauten Quietsche zum richtigem Moment einen Ton zur Untermalung erzeugen. Dadurch werden die Auge-Hand-Koordination und Fingerfertigkeit verbessert. Das Spielen mit den kleinen Teilen, unter anderem auch den Holz-Münzen und der Kreditkarte, fördert zusätzlich die Feinmotorik und Geduld der Kinder. Die Schublade der Spielkasse lässt sich leicht öffnen und das Geld in die passenden Fächer einsortieren. Mit Hilfe des funktionsfähigen Taschenrechners können die Kinder die einzelnen Preise zusammenrechnen. Sie lernen so spielerisch die einzelnen Zahlen sowie die ersten Rechengrundlagen kennen. Die Dialoge und Benennung der Zahlen werden dank des Taschenrechner-Displays und den Tasten direkt mit einem visuellen Bild verknüpft. Auch lassen sich die Zahlen so mit der richten Anzahl verbinden. „Ich hätte gerne zwei Äpfel.“ „Ein Apfel kostet 1 Euro.“ Wie viel kosten also zwei Äpfel? Dank der Papierkassenrolle können die Kinder sich sogar noch im Schreiben der einzelnen Zahlen üben, dadurch wird die Grafomotorik und Stifthaltung der Kinder verbessert. Die goki Kaufmannsladenkasse bringt viele Möglichkeiten für spielerisches Lernen ins Kinderzimmer und bietet jede Menge Spielspaß.
Farbe Holz natur, Bunt
Altersempfehlung ab 3 Jahren
Material Holz
Produktgröße 23 x 18,5 x 14 cm (L x B x H)
Produkthinweise Batteriebedarf: 1 x Knopfzelle LR44 (bereits enthalten)
Warnhinweis Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.